Drücken Sie die ESC-Taste, um dieses Fenster zu schließen.
T 040 86 01 01 . F 040 86 608 207
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do
08.30–13.00 . 14.00–18.00 Uhr
Mi und Fr
8.30–14.00 Uhr

Die zahnmedizinische Prophylaxe kombiniert mit einer gewissenhaften häuslichen Mundhygiene ist der beste Weg, die Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten. Im Vordergrund stehen die Prävention und Früherkennung: Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Erkrankungen an Zähnen und im Mundraum vorzubeugen. Bakterielle Infektionen können zu Karies oder Parodontitis führen. Bei der Prophylaxe erkennen wir diese jedoch frühzeitig und behandeln sie, bevor ernsthafte Folgen entstehen. Da der Verlauf dieser Erkrankungen in ihrem frühen Stadium häufig keine Beschwerden verursacht, werden sie für Patientinnen und Patienten meist erst zum spürbaren Problem, wenn sie durch Schmerzen, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch auf sich aufmerksam machen.
Bei der Prophylaxe beantworten wir Ihre Fragen zur Zahn- und Mundpflege zu Hause und unterstützen Sie auch mit hilfreichen Tipps zur zahngesunden Ernährung. Auch für Kinder und Jugendliche ist die Individualprophylaxe wichtig und wird von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Somit entwickeln auch die Jüngsten schon ein Bewusstsein für die gute Zahnpflege und wachsen mit gesunden Zähnen auf.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) beim Zahnarzt hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der täglichen Zahnpflege zu Hause: Sie säubert auch Regionen im Mund, die Zahnbürste und Zahnseide nicht erreichen. So werden bei der PZR nicht nur die Zahnoberflächen und -zwischenräume von Bakterien und Belägen befreit, sondern auch die Bereiche unter dem Zahnfleischrand.
Bei ZAHNMEDIZIN BLANKENESE erfolgt die Zahnreinigung in mehreren Schritten: Zunächst werden harte Beläge mit speziellen Instrumenten entfernt, anschließend erfolgt die gründliche Säuberung mittels Pulverstrahltechnik. Abschließend werden die Zähne poliert und ein Fluoridgel aufgetragen, das verlorene Mineralien im Zahnschmelz ersetzt und vor Karies schützt. Wir empfehlen die PZR vor jeder Behandlung, denn sie schafft optimale Voraussetzungen für Füllungen, Zahnersatz oder Zahnimplantate.